BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Oelde

Neue Grüne Fraktion traf sich zur Klausurtagung

22.11.25 –

Zu ihrer jährlichen Klausurtagung traf sich die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Oelde am vergangenen Wochenende im sauerländischen Bödefeld. Die teilnehmenden Ratsmitglieder sowie sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nutzten die Tagung, um sich in ihrer neuen Zusammensetzung besser kennenzulernen und einen „grünen Fahrplan“ für die jüngst begonnene fünfjährige Legislaturperiode zu entwickeln.

Zu Beginn stand die Frage im Mittelpunkt, welche Erwartungen die Fraktion an die kommenden fünf Jahre ihrer politischen Arbeit stellt. Aus diesen Überlegungen wurden zentrale Themenschwerpunkte abgeleitet, auf die sich die Fraktion in der neuen Ratsperiode konzentrieren möchte. Dazu zählen insbesondere Mobilität, Integration, Soziales und Wohnbau, Jugendbeteiligung sowie – als übergeordnetes Thema – Klima- und Umweltschutz.

Passend zu diesen Themenbereichen bildeten die Grünen mehrere Arbeitsgruppen, die künftig Ideen, Anträge und Anfragen erarbeiten sollen – ausdrücklich auch unter Beteiligung aller Parteimitglieder in Oelde. Orientierung bietet dabei das im Frühjahr 2025 überarbeitete Wahlprogramm, das die angespannte kommunale Finanzlage unter dem Leitgedanken von Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit berücksichtigt.

Neben den intensiven inhaltlichen Beratungen nutzte die Fraktion die gemeinsame Zeit im Sauerland auch für eine Wanderung und persönliche Gespräche abseits des politischen Alltags.
„Es ist sehr erfreulich, mit wie viel Motivation und Ideenreichtum die grüne Fraktion in die neue Legislatur startet – und das unter starker Beteiligung vieler sachkundiger Bürgerinnen und Bürger“, resümierte Ludger Reckmann, stellvertretender Fraktionssprecher und Organisator der Tagung.

GRUENE.DE News

Neues