Der Grüne Wind wird zum Weltfahrradtag am Samstag, den 3.Juni mobil. Wir bieten allen Interessierten eine etwas andere Radtour rund um aktuelle Entwicklungen in unserer Stadt an. Gespickt mit vielen „first hand“ Informationen unserer Ratsmitglieder. Thematisch wird die Tour anhand der aktuellen politischen Diskussionen in Oelde in den Vordergrund der rund 26 Kilometer langen Radtour gestellt. Innenstadtentwicklung, Flächenverbrauch, Ausbau der regenerativen Energien und die vielfältige Bautätigkeit bestimmen die Routenplanung. Start für alle Interessierten ist um 14 Uhr am Marktplatz in der Oelder Innenstadt. Der gemütliche Ausklang der Radtour findet in Pott´s Brauerei statt. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung per Mail unter gimpel-oelde(at)t-online.de erforderlich. Wir freuen uns auf eine informative Reise durch die Welt der aktuellen Oelder Politik.
Allgemein, Ortsverband
Die Grünen Oelde, Energiepolitik, Flächenverbrauch, Grüner Wind, Grüner Wind mobil, Innenstadtentwicklung, Radtour, Weltfahrradtag
Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen. Ab dem 20. Mai gilt es an 21 zusammenhängenden Tagen bis zum 9. Juni möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Alle Oelder Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Nachbarschaften oder Vereine können mitmachen. Deutschlands radaktivste Kommune (Kilometer pro Einwohner) wird so ermittelt. Bündnis 90/Die Grünen nehmen als Team ebenfalls teil. Wer sich uns, oder einem anderen Team anschließen möchte, oder einfach als Einzelperson teilnehmen möchte, kann das online unter http://www.stadtradeln.de/oelde machen.
SAVE THE DATE: Am 3. Juni startet wieder eine Aktion zum Thema „Grüner Wind mobil“. Eine Tour rund um Oelde mit all seinen „politischen highlights“ steht am Weltfahrradtag auf dem Programm. Weitere Infos folgen.
Allgemein, Ortsverband
Die Grünen Oelde, Grüner Wind, Stadtradeln
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]