Wir hatten prominenten, grünen Besuch in Oelde!
Unser Landesvorsitzenden der Grünen NRW und Mitglied des Landtags, @tim_acht , https://www.tiktok.com/@achtermeyer ist am 27.06.2025 nach Oelde gekommen.
Unser Ortsverband traf sich zu am Freitag nach 16 Uhr am Haupteingang des Bahnhofes, um dann zu Fuß einen Rundgang unter dem Motto „Grüner Wind – Walk and Talk“ mit dem NRW-Vorsitzenden Tim Achtermeyer, durch Oeldes Innenstadt zu machen. Einige interessierten Bürger, sowie Mitglieder vom OV der Oelder Grünen und sogar einen Besucher aus Rheda-Wiedenbrück, der über den Besuch von Tim auf der neuen Webseite der Grünen gelesen hatte. Selbstverständlich bestand die Möglichkeit, Tim näher kennen zu lernen und ihm Fragen zur grünen Landespolitik zu stellen. Wir haben auch über die anstehende Kommunalwahl gesprochen.
Zu den Stationen in der Innenstadt zählten die Grünfläche am Rathausbach, wo sich seit einigen Monaten viel tut und auch in den kommenden Monaten noch viel tun wird: Einerseits ist die Grünfläche ein wertvoller Naturraum für die Innenstadt mit großer, schützenswerter Fledermauspopulation und mit dem Zweck des Hochwasserschutzes. Andererseits wird die Fläche demnächst für den Radverkehr erschlossen – eine sichere Alternativstrecke zur vielbefahrenen Ennigerloher Straße. Auch der Damian-Eine-Welt-Laden und das EICO-Büro gehörten zu unseren Stationen, wo kurz über das jeweilige Schaffen dort referiert wird. Am Hermann-Johenning-Platz wurde darüber gesprochen werden, wie man die „Asphaltwüste“ zu einem attraktiven Generationenpark mit Aufenthaltsqualität für alle umbauen könnte. Um die Versorgung mit Kaltgetränken während des Rundgangs kümmerte sich der Ortsverband der Grünen. Im Anschluss bestand die Möglichkeit zur weiteren Diskussion mit Tim Achtermeyer bei einem Kneipengespräch im Habrocks.
Alles in allem war es ein sehr gelungener Austausch mit Tim Achtermeyer und den Teilnehmern am "Grüner Wind – Walk and Talk".
#grünenrw #diegrünenoelde #Oelde #grünerwind #walkandtalk #naturschutz #Nachhaltigkeit #erneuerbareenergien #jugend
Zu ihrer nächsten Veranstaltung in der Reihe „Grüner Wind mobil“ laden die Oelder Grünen am 15. Juni 2025 zu einer knapp 20 Kilometer langen Radtour um Oelde ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Oelder Marktplatz.
Von dort aus wird man die aktuelle Baustelle auf der Herrenstraße besichtigen und gen Norden weiterfahren. Auf dem Weg durch das nördliche Stadtgebiet geht es vorbei an einigen „fahrradfreundlichen und -unfreundlichen“ Knotenpunkten. Am Himmelreich, nördlich des Landhagens, ist ein Halt am geplanten Windpark geplant, wo man sich über die neuesten Entwicklungen informieren möchte. Am Gewerbegebiet Aurea möchten die Grünen mit den Teilnehmenden über Flächenverbrauch und Versiegelung ins Gespräch kommen. Weiterhin gehe es vorbei am Baugebiet Weitkamp II, der Mehrzweckhalle und der Freizeitanlage am Bergelerweg. Am Kurenholtweg referieren die Grünen kurz zur Photovoltaik-Anlage, die auf der dortigen Fläche geplant wird.
Nach der Radtour gibt es die Möglichkeit im Pott’s Brau- und Backhaus einzukehren. Die Grünen freuen sich auf die Teilnahme zahlreicher interessierter Bürger. Eine Anmeldung zur Radtour ist nicht notwendig.
Allgemein, Ortsverband
Die Grünen Oelde, Grüner Wind, Grüner Wind mobil, Radtour
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]