Name: Nicole Haferkemper-Selau
Alter: 56 Jahre
Beruf: Geschäftsführerin Kreistagsfraktion Bd90/Die Grünen
Bei Bündnis90/ Die Grünen seit: Mai 2020
Mein Lieblingsort in unserer Stadt: Aussichtspunkt am Burgberg Stromberg
Meine grünen Herzensthemen: Naturschutz, Soziale Gerechtigkeit, Integration, Frauen-Empowerment, Alternative Wohnformen
Was ich in Oelde verändern möchte
Weniger Versiegelung
Grünflächen und Parks erhalten und ausbauen
Mehr Aufenthaltsqualität in die Stadt bringen, mit Schatten, Bepflanzung und bürgerfreundlichen Aktionen
Oeldes Vielfalt feiern mit interkulturellen Mitmachveranstaltungen
Interesse an kreativen Wohnformen wecken: Quartierswohnen, Wohngemeinschaften für Alt und Jung, Genossenschaftsmodelle
Städtischen Wohnungsbau verstärken und mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen
Name: Ludger Wiesch gen. Borchert
Alter: 66 Jahre
Beruf: Pensionär
Bei Bündnis90/ Die Grünen seit: 1984
Mein Lieblingsort in unserer Stadt: Kleiner Kreuzweg auf dem Burgberg in Stromberg mit Blick bis zum Sauerland
Meine grünen Herzensthemen: Soziales und Klima/-Umweltschutz
Was ich in Oelde anpacken möchte:
Schaffung günstiger und sozialer Wohnungsraum durch z.B. Genossenschaft
Generationsgerechte Wohnungsmodelle durch Wohngemeinschaften, „Jung kauft Alt – Wohneigentum für Familien“
Schaffung von Fahrradstraßen
Oelde möglichst schnell energieautark machen
aktive Integration aller Menschen in Oelde sowie keinerlei Ausgrenzungen durch z.B. gemeinsame Feiern, Veranstaltungen oder Patenschaften
Name: Kirsten Grunewald-Poch
Alter: 62 Jahre
Beruf: Steuerfachangestellte
Bei Bündnis90/ Die Grünen seit: 2021
Mein Lieblingsort in unserer Stadt: Mein Garten & das Freibad im Gaßbachtal
Meine grünen Herzensthemen: Integration, Jugendpolitik, Bildung, Kultur
Was ich in Oelde anpacken möchte:
gezielter Förderung der Integration mit Zugang zu Sprache und Bildung
sichere Treffpunkte für Jugendliche und mehr Freizeitangebote
gut ausgestattete Schulen
geförderte freie Vereinsmitgliedschaften für sozial Benachteiligte
Name: Daniel Bökamp
Alter: 26 Jahre
Beruf: Student (Informatik)
Bei Bündnis90/ Die Grünen seit: 2020
Mein Lieblingsort in unserer Stadt: Keitlinghausen Zentrum
Meine grünen Herzensthemen: Ehrenamt, Digitalisierung, Klimaschutz, Demokratie & Kampf gegen Rechtsextremismus
Was ich in Oelde anpacken möchte:
Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit durch Ehrenamtsmanagement
Digitalstrategie der Stadt ausbauen
Oelde weltoffen und stark gegen Rechts gestalten
Name: Holger Wenner
Alter: 66 Jahre
Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Bei Bündnis90/ Die Grünen seit: 2024
Mein Lieblingsort in Oelde: einen langen Spaziergang mit meinem Hund durch die Letter Bauernschaften
Meine grünen Herzensthemen: Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Digitalisierung, Bürgerbeteiligung
Was ich in Oelde anpacken möchte:
Ausbau von Radwegen und ÖPNV zwischen und in den Städten im Kreis
Effiziente Energieinfrastruktur, Ausbau der Erneuerbaren mit Balkonsolar
Digitalisierung aller Bürgerprozesse "papierlos"
Einführung Mitfahrbänke beginnend in Lette mit https://comby-mitfahren.de/info und
https://www.deutschlanddigital.org vom Fraunhofer IESE
Chatbot für Bürgeranfragen mit https://gruenlink.de/dbobltri57 und KI in Ratsinformationssystemen
Für Integration und gegen Rassismus und Diskriminierung
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]