31.08.25 –
Der Wahlkampf zur Kommunalwahl am 14. September ist nun in seiner „heißen Phase“. Zeit für ein kleines Zwischenfazit. Oelde wird in der kommenden Ratsperiode auf jeden Fall bunter, aber sehr wahrscheinlich auch blau/brauner. Drei neue Parteien streben in den Rat der Stadt. Im Stadtbild kaum zu übersehen die vielen Plakate und auf dem Wochenmarkt ist es schon seit Wochen „hochpolitisch“ durch die Wahlkampfstände der Parteien. Ein erstes Fazit bislang: Der Wahlkampf lief erstaunlich ruhig, ohne nennenswerte verbale oder gar physische Gewalt. Selbst für uns Grüne gibt es- bis auf wenige Ausnahmen – keine größeren Beschädigungen an Wahlplakaten oder verbale Angriffe auf unser Wahlkampfteam. Das spricht für eine gute Kultur in der politischen Zusammenarbeit in Oelde in einem noch intakten Umfeld. Das war aufgrund der Bundespolitischen Entwicklungen noch im letzten Bundestagswahlkampf anders: Da hatten die Grünen Bundesweit den geballten Kampagnen Zorn von CDU/CSU und Springerpresse abbekommen, dass vielerorts Grüne Politiker auch physischer Gewalt ausgesetzt waren. Dieser Trend scheint im Kommunalwahlkampf 2025 keine Rolle zu spielen. Gut so!
Die Oelder Grünen sind mit vielen Aktionen bislang in die Öffentlichkeit getreten und das lässt ein zweites Fazit zu: Der Zuspruch für Grüne Themen und Personen ist nach wie vor groß. Unsere Wahlkreiskandidaten haben sich im gesamten Stadtgebiet auf den Weg gemacht, um sich persönlich vorzustellen. Der direkte Kontakt kann jederzeit noch auf dem freitäglichen Wochenmarkt hergestellt werden, oder die Kandidat:innen können über unsere Webseite direkt angesprochen werden. Unsere politischen Zielsetzungen haben wir wie immer im wohl umfangreichsten Wahlprogramm der Oelder Parteien zusammengefasst und zum lesen oder zum Download auf unserer Webseite bereitgestellt. Ein drittes Fazit bezieht sich auf die Unterstützung unserer Bürgermeisterkandidatin Barbara Köß. Hier haben die Oelder Grünen eine politische Alternative zur Amtsinhaberin ins Rennen geschickt. Die letzten 5 Jahre als stellvertretende Bürgermeisterin haben Barbara Köß bereits viel Anerkennung in weiten Teilen der Bevölkerung eingebracht. Im Wahlkampf hat sich diese Einschätzung verfestigt. Wer sich hier nochmals alle Kandidat:innen im direkten Vergleich ansehen möchten, kann dies bei einer Diskussionsrunde des Kolpings am 1. September um 19:30 Uhr im Bonhoeffer Haus in Oelde, oder hier im WDR Kandidatencheck machen:
www1.wdr.de/kandidatencheck/2025/kommunalwahl/app/kandidatencheck162.html
Unser kleines Fazit zum bisherigen Wahlkampf lautet somit: Die Oelder Grünen sind für die Wahlen am 14. September zuversichtlich einen guten Teil des zu verteilenden Kuchens abzubekommen und auch in der kommenden Ratsperiode mit dem richtigen Personal und den richtigen Themen Oelde zukunftsfest zu machen. Vorab schon mal vielen Dank an alle, die uns bereits per Briefwahl gewählt haben und alle die das am 14. September noch machen werden. Grün wirkt! Für Oelde.
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |