BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Oelde

Barbara Köß zu Besuch im Golddorf

24.08.25 –

Die Besuchsreihe der Bürgermeisterkandidatin Barbara Köß in den Oelder Ortsteilen fand mit dem Besuch im Golddorf Stromberg einen gebührenden Abschluss. Bei bestem Wetter startete die Tour am Freibad Stromberg, wo der Vorstand des Fördervereins beeindruckende Zahlen präsentierte. Laut den beiden Vorsitzenden Hans-Ulrich Remfert und Dieter Höckelmann, ist der Förderverein mit über 850 Mitgliedern, neben dem Sportverein der zweitgrößte Verein in Stromberg. Das Konzept fast ganzjähriger Öffnungszeiten, aber auch die kinderfreundliche Ausrichtung inklusive des neuen Mini Burgdorfes, gelten als wichtige Parameter für den Erfolg des Konzeptes Freibad Stromberg. Josef Krause konnte das Konzept mit eindrücklichen Zahlen belegen. Zu schaffen macht den Strombergern unter anderem eine Lücke im Ehrenamt: Neue Mitstreiter werden gesucht, um den Betrieb in gewohnter Art und Weise aufrecht zu halten. Barbara Köß versprach, das Freibad Stromberg auch in Zukunft nach Kräften zu unterstützen.

Die Tour ging weiter zum Sportplatz des SC Germania Stromberg. Der Vorstand des SC Germania – Thorsten Mönnig und Jonas Mackel – erläuterten die Struktur des Vereins und die Notwendigkeit der gerade angefangenen Arbeiten zum neuen Vereinsheim. Bettina Dittmer vom Stromberger Ingenieurbüro Kranz übernahm die Erläuterung der technischen Details des Neubaus. Auch hier ist ein hohes Maß an Eigeninitiative und Ehrenamt in die Planung eingeflossen: Intelligente Planung ermöglicht hier ein hohes Maß an Eigenleistung des Vereins. Für das Dach des Vereinsheims ist eine Solaranlage vorgesehen. Unser Stromberger Ratskandidat Ludger Reckmann stellte die Synergie zur Bürgerenergie Genossenschaft BEGO her, die derartige Projekte mit Bürgerbeteiligung gerne prüft und wenn möglich umsetzt. Barbara Köß bedankte sich beim Sportverein und auch bei den Mitarbeitern der Firma Kranz für die vielen Stunden Einsatz und versprach das Projekt auch weiterhin positiv zu begleiten und zu unterstützen.

Der Neubau der Kindertagestätte Heilig Kreuz ist ein für die Dorfentwicklung Stromberg wichtiges Projekt. In atemberaubender Zeit wurde die Planung des Kindergartens in aktives Bauen umgewandelt. Es entsteht ein 6-zügiger Kindergarten auf ca. 0,5 Hektar Gelände. Damit wird der Heilig Kreuz Kindergarten die größte KiTa auf Oelder Gebiet. Die Einbindung der alten Obstwiese, genügend Außenfläche und auch eine geplante Solaranlage auf dem Dach der Kita runden das insgesamt imposante Bild ab.

Platz für Diskussion und zu einem direkten Austausch aller Teilnehmer mit Barbara Köß, sowie unseren Grünen Rats- und Kreistagskandidaten Ludger Reckmann, Silvia Brede und Kirsten Grunewald-Poch, gab es zum Abschluss der Tour im Cafe Heinrichs. Barbara Köß bedankte sich bei Familie Teeke für die hervorragende Bewirtung.

Aktuelle Termine

August 2025
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Wahlcounter Kommunalwahl 2025

NOCH
Wahlcounter Kommunalwahl 2025

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]