Das interkommunale Gewerbegebiet Aurea soll nun wieder im Schnellgang und maximaler Intransparenz im dritten Abschnitt um 375.000 Quadratmeter erweitert werden. 818.000 Quadratmeter sind der Natur bereits für immer entzogen worden. Die notwendige öffentliche Debatte darüber,…
Wir hatten prominenten, grünen Besuch in Oelde! Unser Landesvorsitzenden der Grünen NRW und Mitglied des Landtags, @tim_acht , https://www.tiktok.com/@achtermeyer ist am 27.06.2025 nach Oelde gekommen. Unser Ortsverband traf sich zu am Freitag nach 16 Uhr am Haupteingang des…
Zur ersten öffentlichen Veranstaltung „Grüner Wind mobil“ im Rahmen des Kommunalwahlkampfs hatten wir Oelder Grünen am vergangenen Sonntag eingeladen. Die knapp 20 Kilometer lange Radtour führte um Oelde herum und fand in der Bürgerschaft erfreulicherweise großen Anklang. Fast…
Die Kommunalwahlen am 14.September bestimmen maßgeblich die Ausrichtung unserer Stadt für die folgenden 5 Jahre. Die politischen Mehrheiten werden neu zusammengestellt. Die Gremien neu besetzt. Bündnis90/Die Grünen haben ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die 19 Oelder…
Die Weichen für die Kommunalwahl am 14. September sind gestellt: Die Oelder Grünen haben ihre Kandidat:innen für die 19 Wahlbezirke und die Reserveliste gewählt. Damit steht auch das zukünftige grüne Team für den Oelder Stadtrat. Schon während der Mitgliederversammlung im…
Der Rat der Stadt Oelde hat sich in der Ratssitzung vom 7. April mit einer knappen Mehrheit gegen den Parkplatz Hagengarten auf dem Stromberger Burgplatz entschieden. Der Einsatz nicht nur von uns Grünen sondern auch vielen Bürgern und Bürgerinnen hat sich gelohnt. Unser Dank…
Die Einzigartigkeit der Burganlage und deren historischer Wert sind nicht nur für uns, sondern auch für Denkmalschützer als „Münsterländer Naturdenkmal“ auf höchster Erhaltungsstufe verortet. Bereits in den 1990ziger Jahren gab es diese Abschätzung des LWL, im Zuge dessen das…
Dass der Bundestagswahlkampf nochmals eine signifikante Wendung nehmen würde, war bis Mitte vergangener Woche nicht zu erwarten gewesen. Für uns Grüne läuft der Winterwahlkampf zwar außergewöhnlich gut, was wir an stark gestiegenem Interesse an unseren Veranstaltungen und neuen…
Bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden, möchten wir nochmal kurz auf das abgelaufene Jahr und über den Oelder Tellerrand hinaus zurückzublicken. Die weltpolitische Bühne mit den Krisen und Kriegsschauplätzen in der Ukraine und im Nahen Osten haben auch im…
Die Energiewende ist unweigerlich mit der einhergehenden Wärmewende verbunden. Die Notwendigkeit den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern mit hohem Tempo voranzubringen, ist in der Fachwelt unstrittig. Der Wärmesektor in Deutschland hinkt dieser Notwendigkeit massiv…
Juli 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]