08.04.25 –
Der Rat der Stadt Oelde hat sich in der Ratssitzung vom 7. April mit einer knappen Mehrheit gegen den Parkplatz Hagengarten auf dem Stromberger Burgplatz entschieden. Der Einsatz nicht nur von uns Grünen sondern auch vielen Bürgern und Bürgerinnen hat sich gelohnt. Unser Dank geht somit an die 870 Unterzeichner unserer kurzfristig durchgeführten Unterschriftsaktion und an die Initiatoren der erfolgreichen online Petition mit 1150 Unterzeichnern. Bleibt zu hoffen, dass das Thema Hagengarten endgültig ad acta gelegt wird und andere Optionen ernsthafter unter die Lupe genommen werden, um Stromberg und die einzigartige Burganlage auch weiterhin attraktiv zu halten. Heute hat erst einmal die Vernunft gewonnen zu Gunsten der Natur und dem Erhalt der historischen Flächen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]