Über 60 Interessierte fanden am vergangenen Mittwoch den Weg ins Oelder Bürgerhaus, um sich über die Auswirkungen der rasant wachsenden Menge an Plastikmülls zu informieren. Dr. Bettina Hoffmann, Mitglied der grünen Bundestagsfraktion erläuterte einem interessierten Publikum die Zusammenhänge zwischen den stetig steigenden Müllmengen und den notwendigen politischen Maßnahmen. Der ambitionierte grüne Aktionsplan als Maßgabe für ein schnelles und konsequentes Handeln ist von der Wirtschaft als machbar eingestuft worden, bestätigte Bettina Hoffman. Zentraler Punkt des Aktionsplanes ist die Halbierung des Verpackungsmülls bis 2030. Die Bundesregierung setze allerdings mit ausschließlich freiwilligen Maßnahmen einen klaren Gegenpol, erklärte Bettina Hoffmann. Die Oelder Grünen werden das Thema weiterhin aktiv begleiten und auf lokaler Ebene Maßnahmen einfordern. Denn die Eindämmung der Plastikflut ist neben der Klimakrise und dem Artensterben eine weitere große Herausforderung das Leben auf unserem Planeten langfristig zu sichern.

