Grün wirkt! Halbzeitbilanz zeigt positive Tendenz in Oelde 12. März 202312. März 2023 Mit 20,7% sind Bündnis 90 / Die Grünen im September 2020 in den Oelder Rat gewählt worden. Auf acht Sitze ist die Grüne Ratsfraktion gewachsen und hat somit eine neue… Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes: Vorstand bestätigt 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Über ihre Wiederwahl als Sprecher des Oelder Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen können sich Ludger Wiesch und Nicole Haferkemper-Selau freuen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. Dezember in der Gaststätte… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes: Vorstand bestätigt 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Über ihre Wiederwahl als Sprecher des Oelder Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen können sich Ludger Wiesch und Nicole Haferkemper-Selau freuen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. Dezember in der Gaststätte… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes: Vorstand bestätigt 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Über ihre Wiederwahl als Sprecher des Oelder Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen können sich Ludger Wiesch und Nicole Haferkemper-Selau freuen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. Dezember in der Gaststätte… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes: Vorstand bestätigt 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Über ihre Wiederwahl als Sprecher des Oelder Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen können sich Ludger Wiesch und Nicole Haferkemper-Selau freuen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. Dezember in der Gaststätte… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes: Vorstand bestätigt 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Über ihre Wiederwahl als Sprecher des Oelder Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen können sich Ludger Wiesch und Nicole Haferkemper-Selau freuen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. Dezember in der Gaststätte… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit…
Grüne Jugend Oelde im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich 1. Februar 2023 „Klima! Krieg! Krise! Brauchen wir eine Revolution?“ unter diesem Motto hat kürzlich der philosophisch-ethische Gesprächskreis auf Schloss Crassenstein in Diestedde zu einem Diskussionsabend eingeladen. Ehrengast war die Bundessprecherin der Grünen… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 vor
Online Petition zum Erhalt der Grünfläche Hagengarten 5. September 20225. September 2022 Eine private Initiative hat eine online Petitition zum Erhalt des Hagengartens gestartet. Den Inhalt der Petition teilen und unterstützen wir. Aus diesem Grund hier der direkte Link zur Petition mit…