Was macht der grüne Wahlkampf in Oelde? 8. September 201329. Januar 2016 Die Oelder Grünen haben mit dem guten Auftakt zum Thema Landwirtschaft Anfang September die „heiße Phase“ des Wahlkampfs in Oelde eingeläutet. Raum zur Diskussion bieten wir bis zur Wahl jeweils… Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Gute Gründe für den Veggie-Day 7. August 201329. Januar 2016 Dass der Vorschlag zur Erweiterung des Speiseplanes um einen Veggie-Day die Gemüter hochkochen lässt, war zu erwarten. Niemand möchte sich gerne vorschreiben lassen, was er essen soll. Bevormundung liegt den… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Sturm im Wasserglas beendet 15. Juli 201329. Januar 2016 Wie von den Oelder Grünen bereits auch an dieser Stelle angesprochen, ist die gesamte Letter Windkraftdiskussion ein Sturm im Wasserglas gewesen, weil die Planungsgrundlage für das geplante Bürgerwindprojekt nicht gegeben… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Oelder Grüne wählen neuen Vorstand und bereiten Bundestagswahl vor 16. Juni 201329. Januar 2016 Der Ortsverband der Grünen in Oelde hat auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand im Amt bestätigt. In der Alten Vicarie in Stromberg wurden Wolfgang Thomann als Vorsitzender und Ulrich Gimpel zum… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Gute Gründe für den Veggie-Day 7. August 201329. Januar 2016 Dass der Vorschlag zur Erweiterung des Speiseplanes um einen Veggie-Day die Gemüter hochkochen lässt, war zu erwarten. Niemand möchte sich gerne vorschreiben lassen, was er essen soll. Bevormundung liegt den… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Sturm im Wasserglas beendet 15. Juli 201329. Januar 2016 Wie von den Oelder Grünen bereits auch an dieser Stelle angesprochen, ist die gesamte Letter Windkraftdiskussion ein Sturm im Wasserglas gewesen, weil die Planungsgrundlage für das geplante Bürgerwindprojekt nicht gegeben… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Oelder Grüne wählen neuen Vorstand und bereiten Bundestagswahl vor 16. Juni 201329. Januar 2016 Der Ortsverband der Grünen in Oelde hat auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand im Amt bestätigt. In der Alten Vicarie in Stromberg wurden Wolfgang Thomann als Vorsitzender und Ulrich Gimpel zum… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Gute Gründe für den Veggie-Day 7. August 201329. Januar 2016 Dass der Vorschlag zur Erweiterung des Speiseplanes um einen Veggie-Day die Gemüter hochkochen lässt, war zu erwarten. Niemand möchte sich gerne vorschreiben lassen, was er essen soll. Bevormundung liegt den… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Sturm im Wasserglas beendet 15. Juli 201329. Januar 2016 Wie von den Oelder Grünen bereits auch an dieser Stelle angesprochen, ist die gesamte Letter Windkraftdiskussion ein Sturm im Wasserglas gewesen, weil die Planungsgrundlage für das geplante Bürgerwindprojekt nicht gegeben… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Oelder Grüne wählen neuen Vorstand und bereiten Bundestagswahl vor 16. Juni 201329. Januar 2016 Der Ortsverband der Grünen in Oelde hat auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand im Amt bestätigt. In der Alten Vicarie in Stromberg wurden Wolfgang Thomann als Vorsitzender und Ulrich Gimpel zum… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Sturm im Wasserglas beendet 15. Juli 201329. Januar 2016 Wie von den Oelder Grünen bereits auch an dieser Stelle angesprochen, ist die gesamte Letter Windkraftdiskussion ein Sturm im Wasserglas gewesen, weil die Planungsgrundlage für das geplante Bürgerwindprojekt nicht gegeben… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Oelder Grüne wählen neuen Vorstand und bereiten Bundestagswahl vor 16. Juni 201329. Januar 2016 Der Ortsverband der Grünen in Oelde hat auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand im Amt bestätigt. In der Alten Vicarie in Stromberg wurden Wolfgang Thomann als Vorsitzender und Ulrich Gimpel zum… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Sturm im Wasserglas beendet 15. Juli 201329. Januar 2016 Wie von den Oelder Grünen bereits auch an dieser Stelle angesprochen, ist die gesamte Letter Windkraftdiskussion ein Sturm im Wasserglas gewesen, weil die Planungsgrundlage für das geplante Bürgerwindprojekt nicht gegeben… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Oelder Grüne wählen neuen Vorstand und bereiten Bundestagswahl vor 16. Juni 201329. Januar 2016 Der Ortsverband der Grünen in Oelde hat auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand im Amt bestätigt. In der Alten Vicarie in Stromberg wurden Wolfgang Thomann als Vorsitzender und Ulrich Gimpel zum… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Oelder Grüne wählen neuen Vorstand und bereiten Bundestagswahl vor 16. Juni 201329. Januar 2016 Der Ortsverband der Grünen in Oelde hat auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand im Amt bestätigt. In der Alten Vicarie in Stromberg wurden Wolfgang Thomann als Vorsitzender und Ulrich Gimpel zum… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Oelder Grüne wählen neuen Vorstand und bereiten Bundestagswahl vor 16. Juni 201329. Januar 2016 Der Ortsverband der Grünen in Oelde hat auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand im Amt bestätigt. In der Alten Vicarie in Stromberg wurden Wolfgang Thomann als Vorsitzender und Ulrich Gimpel zum… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement…
Norwich Rüße im Gespräch mit Oelder Bürgern 7. September 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, war Gast in einem sehr gut besuchten Bürgerhaus in Oelde. Der Fachmann für Naturschutz,… Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Norwich Rüße MdL am 3. September in Oelde 4. August 201329. Januar 2016 Der Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaft von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW, Norwich Rüße, ist am 3. September um 19:30 Uhr im Oelder Bürgerhaus zu Gast. Naturschutz und… Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Planungen für Letter Bürgerwindpark in der Warteschleife… 29. Juni 201329. Januar 2016 Windenergie ist einer der Schlüssel für den Erfolg der eingeleiteten Energiewende. Darin sind sind sich alle Fachleute einig. Technologische Fortschritte haben Windmühlen heute in die Lage versetzt, einen wesentlichen Beitrag… Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 38 vor
Integriertes Klimaschutzkonzept für Oelde 23. Mai 201329. Januar 2016 Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Oelde offen für alle Bürger diskutiert. Herr Jens Steinhoff vom Institut für Regionalmanagement…